


InfluxDB
Erfassen, organisieren und verarbeiten Sie große Mengen an hochauflösenden Daten, um in Echtzeit intelligente Systeme zu betreiben.



Vereinfachen Sie das Management von Zeitreihendaten
Verwandeln Sie hochvolumige, hochfrequente und hochauflösende Zeitreihendaten in verwertbare Informationen, ohne Leistungseinbußen.
Erhalten Sie eine schnelle Datenaufnahme, Echtzeitabfragen und nahtlose Skalierbarkeit in einer hochleistungsfähigen operativen Datenbank. Diese kann unbegrenzte Mengen an Zeitreihendaten bewältigen, selbst wenn die Datenkomplexität und Kardinalität zunehmen.
Betreiben Sie InfluxDB in jeder Umgebung – in der Cloud, vor Ort oder am Edge – im großen Maßstab. InfluxDB besteht aus der Kerndatenbank und der Speicher-Engine, einer API und einem Ökosystem von Tools und Integrationen zur Verwaltung von zeitreihen Daten.
Führen Sie InfluxDB 3.0 dort aus, wo Sie es benötigen
InfluxDB Cloud Serverless
Unser vollständig verwalteter Service für kleine Workloads mit InfluxDB bietet Multi-Tenancy, elastische Skalierung, SQL-Unterstützung und nutzungsbasierte Preisgestaltung.
Kostenlos startenInfluxDB Cloud Dedicated
Bietet die Vorteile einer vollständig verwalteten Zeitreihendatenbank, die auf einer für Ihre Workloads dedizierten und optimierten Cloud-Infrastruktur läuft. Entwickelt für Organisationen, die Skalierung und Sicherheit auf Unternehmensebene benötigen.
Führen Sie einen Proof of Concept durchInfluxDB Clustered
InfluxDB Clustered ist ein selbstverwalteter Zeitreihendatenbank-Cluster, der als Software für den Einsatz vor Ort oder in der privaten Cloud bereitgestellt wird. Höchstleistung und Skalierung für Organisationen, die volle Kontrolle benötigen.
Führen Sie einen Proof of Concept durchWarum InfluxDB
Zweckorientiert
Wir haben InfluxDB 3.0 als spaltenbasierte Datenstruktur auf Apache Arrow aufgebaut, wodurch es skalierbarer, widerstandsfähiger und leistungsfähiger als je zuvor ist. Erfassen Sie Daten im großen Maßstab und fragen Sie diese ab, um ihre Echtzeitanalyse zu unterstützen.

Lebendiges Ökosystem von Tools für Entwickler
Entwickeln Sie mit InfluxDB 3.0 auf die für Sie passende Weise. Nutzen Sie bekannte Sprachen (wie SQL), Tools (Grafana, Tableau und Apache Superset) und offene Ökosysteme, um Datenpipelines zu vereinfachen, Anwendungen schneller zu erstellen und zu integrieren und den Wert von Zeitreihendaten zu maximieren.
Offener Datenzugriff
In InfluxDB 3.0 werden Daten als Parquet-Dateien gespeichert. Eine offene Datenaustausch-Spezifikation wie Iceberg / Delta Sharing ermöglicht den direkten Zugriff auf diese Dateien für Analysen, BI- und ML-Workloads. Dies beseitigt Datensilos und vereinfacht die Integration von Zeitreihendaten in moderne Datenstacks ohne komplexe ETL-Pipelines.
Reduzierte Gesamtbetriebskosten
"InfluxDB 3.0 speichert Daten als Apache Parquet-Dateien. Nutzen Sie die überlegene Datenkompression von Parquet, zur Speicherung von mehr hochauflösenden Daten auf weniger Speicherplatz um Ihre Gesamtbetriebskosten zu senken. "
Sicher und zuverlässig
InfluxDB 3.0 verschlüsselt Daten im Ruhezustand und während der Übertragung, sodass sie immer sicher sind. Es entspricht den SOC 2 Type II-Standards und ist nach ISO/IEC 27001:2013 und ISO/IEC 27018:2019 zertifiziert.
Verbinden Sie InfluxDB mit Ihren Systemen
Maximieren Sie Ihre Produktivität mit vertrauten Tools, einschließlich einer RESTful-API, über 12 Client-Bibliotheken, Open-Source-Integrationen und nativer SQL-Unterstützung.
Verbinden Sie sich mit Google Data Studio und anderen BI- oder Datenbanken mit Open-Source-ODBC- und JDBC-Plugins basierend auf Flight SQL.
Entwickler erkennen InfluxDB als führende Zeitreihendatenbank an
Führen Sie einen Proof of Concept durch
Entwickler nutzen InfluxDB für:
Benötigen Sie eine selbstverwaltete Datenbank und benutzerdefinierte Konfigurationen?
Führen Sie einen Proof of Concept durch